Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit μFR Reader RS232 #
VorwortDigital Logic Shield mit μFR Reader RS232 Das Shield ist Hardwaresicherheit für eine vereinfachte Verbindung zwischen μFR Reader RS232-Geräten, wie dem μFR Nano RS232 und μFR Classic CS RS232 Reader-Modell, und jeder Raspberry Pi-Version.
DLshield verwendet die Pins 8 (GPIO14) und 10 (GPIO15) des GPIO-Headers für die UART-Kommunikation und die Pins 16 (GPIO23) für das Zurücksetzen des μFR-Readers. Die serielle GPIO-Schnittstelle (Mini-UART) ist standardmäßig deaktiviert. Es muss für die volle Funktionalität des Geräts aktiviert sein. uFCoder-Bibliothek Version 4.2.7 und höher unterstützen DL Shields auf Raspbian.
Vorsicht
Die serielle Schnittstelle des RPi (und alle anderen GPIOs) arbeiten nur mit 3,3 V Strom. Wenn Sie sie an eine 5V-Quelle anschließen, wird Ihr RPi beschädigt.
Serielle GPIO-Schnittstelle aktivieren
$sudo rspi-config
- Kennwort ändern
- SSH aktivieren (Schnittstellenoption > SSH)
- Serielle Schnittstelle aktivieren (Schnittstellenoption > seriell)
- Serielle Konsole deaktivieren (Schnittstellenoption > seriell)
- Neustart
Testen
der Linux-Konfiguration
$ ls -l /dev/serial*lrwxrwxrwx 1 root root 5 Nov 21 07:54 /dev/serial0 -> ttyS0 lrwxrwxrwx 1 root root 7 Nov 21 07:54 /dev/serial1 -> ttyAMA0 $ ls - l /dev/ttyS0 crw-rw----1rootdialout4,64Nov2107:54/dev/ttyS0$groupspiadmdialoutcdromsudoaudiovideoplugdevgamesusersinputnetdevgpio i2cspi$sudo grep uart /boot/cmdline.txt enable_uart=1$ sudo cat /boot/cmdline.txtdwc_otg.lpm_enable=0 console=tty1 root=PARTUUID (nomoreexistsconsole=ttyS0,115200)
Testen Sie die μFR Reader Open-FunktionEs gibt einen einfachen Beispielcode für Reader, der auf dem DL-GIT-Klon von GIT geöffnet ist
$ git Klon --rekursiv
https://code.d-logic.com/nfc-rfid-reader-sdk/ufr-examples-reader_open-c
Ausführbar machen
$make armhf
Ausführen
$ ./ufr-reader-open
Referenzen:
https://spellfoundry.com/2016/05/29/configuring-gpio-serial-port-raspbian-jessie-including-pi-3/
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=151454
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=29&t=144858&p=955297#p955236
https://raspberrypi.stackexchange.com/a/54766
Raspbian OS – Herunterladen
https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/
Testen Sie den Quellcode:
https://code.d-logic.com/nfc-rfid-reader-sdk/ufr-examples-reader_open-c