In der folgenden Tabelle sind alle REST-Dienste beschrieben, die auf μFR Nano Online verfügbar sind. Die HTTP-Methode ist POST. Mit Ausnahme von /uart1 und /uart2 ist eine Basisautorisierung erforderlich. Benutzername und Passwort sind identisch mit Login.
| Url | Parameter | Beschreibung |
| /info | nichts | Rufen Sie Konfigurationsinformationen ab. |
| /scannen | nichts | Holen Sie sich verfügbare WiFi-Netzwerke. |
| /togglemode | nichts | Schalten Sie den Master/Slave-Modus um. |
| /toggletransparent | nichts | Umschalten des transparenten Modus. |
| /changetransparent | nichts | Ändern Sie den Modus des transparenten Geräts. |
| /changeap | SSID, Passwort | Ändern Sie die AP-SSID und das Kennwort des Geräts. |
| /changehost | die Menge | Ändern Sie den Mastermodus-Host. |
| /changebroadcast | Ip | Ändern Sie die UDP-Broadcast-IP im Mastermodus. |
| /changeauth | Benutzername, Passwort | Ändern Sie die Anmeldeinformationen für die Autorisierung. |
| /changesta | SSID, Passwort | Stellen Sie eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk her. |
| /setport | Port1, Port2 | Ändern Sie die UDP/TCP-Ports. |
| /disconnect | nichts | Trennen Sie die Verbindung zum WLAN-Netzwerk. |
| /restart | nichts | Starten Sie das Gerät. |
| /toggleserver | nichts | Schalten Sie das UDP/TCP-Protokoll um. Nur im Slave-Modus. |
| /toggleble | nichts | Schalten Sie den BLE Low Energy-Modus um. |
| /setbaud | UART1, UART2 | Ändern Sie die Baudraten von UART1 und UART2. |
| /setdefaultbaud | Uart | Setzen Sie das angeschlossene μFR-Gerät auf die Standardbaudrate zurück. |
| /toggle485 | nichts | Umschalten der UART2 RS485-Unterstützung. |
| /setdefault | nichts | Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. |
| /togglepost | nichts | POST-Anforderung für den Mastermodus umschalten. |
| /togglebroadcast | nichts | Schalten Sie die UDP-Übertragung im Mastermodus um. |
| /togglelinear | nichts | Schalten Sie das lineare Lesen ein. Nur im Master-Modus. |
| /changelinearmode | Modus | Ändern Sie den linearen Lesemodus (1-8). |
| /changelinearsize | Beginn, Größe | Ändern Sie die lineare Leseadresse und -größe. |
| /changelinearauth | Auth | Ändern Sie den linearen automatischen Lesemodus (0x60, 0x61…) |
| /changelinearkeyindex | Index | Ändern Sie den linearen Leseschlüsselindex (0-31). |
| /changelinearkey | HEX-Zeichenfolge | Ändern Sie die lineare Lesetaste. |
| /uart1 | HEX-Zeichenfolge | Senden Sie HEX-Zeichenfolgenbefehle an UART1. |
| /uart2 | HEX-Zeichenfolge | Senden Sie HEX-Zeichenfolgenbefehle an UART2. |
| /tooglebt | nichts | Schalten Sie den seriellen BLE-Modus um. |
| /togglesleep | nichts | Umschalten Sie den Modem-Ruhezustand. |
| /update | requested_fw_version | Fordern Sie Firmware und Update an. |
| /getμFRlist | Uart | Holen Sie sich die μFR Nano-Firmware-Liste. |
| /μFRupdate | UART, vers | Aktualisieren Sie μFR Nano. Fordern Sie zuerst /getμFRlist an. |
| /changeblepin | PIN | Ändern Sie den BLE Low Energy Passkey. |
| /setrtc | Rtc | Legen Sie RTC UTC Datum / Uhrzeit fest. |
| /getrtc | nichts | GET-Anforderung gibt RTC UTC Datum/Uhrzeit zurück. |
| /getled | nichts | ABRUFEN aktueller LED-Farben (r1g1b1r2g2b2) in HEX |
| /setled | HEX-Farbzeichenfolge | LED-Farben einstellen |
| /togglestatic | nichts | Statische/DHCP-IP-Adresse umschalten |
| /changestatic | IP, Maske, Gateway, DNS | Ändern statischer IP-Adressparameter |

