6.1.1 MEIN
NDEF-Erkennung und -Zugriff – MIFARE Classic & MIFARE Plus-Tags
Last Updated: März 30, 2023NDEF-Erkennung und -Zugriff In diesem Kapitel wird beschrieben, wie NDEF-Daten (z. B. NDEF-Nachricht) im MIFARE Classic- und MIFARE Plus-Tag gespeichert und abgerufen werden sollen. Die NDEF-Nachricht, die in diesem Anwendungshinweis in einem MIFARE Classic und MIFARE Plus verwaltet wird, wird in einer NDEF-Nachrichten-TLV gespeichert, die als obligatorische NDEF-Nachrichten-TLV oder erste NDEF-Nachrichten-TLV bezeichnet wird. Die obligatorische NDEF-Nachrichten-TLV ist auch die NDEF-Nachrichten-TLV, die durch das NDEF-Erkennungsverfahren gefunden wurde (siehe Abschnitt 1. 4.1). NDEF-Verwaltung Um NDEF-Daten (z. B. NDEF-Nachricht) innerhalb des MIFARE Classic- und MIFARE Plus-Tags zu erkennen und darauf zuzugreifen, wird der MAD zusammen mit dem GPB der NFC-Sektoren verwendet (siehe Abschnitt 2.4). Ein Application Identifier (AID) des MAD, genannt NFC AID, wurde reserviert, um Sektoren mit NDEF-Daten zu identifizieren. Ein Sektor mit NDEF-Daten wird als NFC-Sektor bezeichnet. Die beiden Felder des NFC AID sind wie folgt festgelegt: Der Funktionsclustercode ist gleich E1h, um den Cluster von Sektoren mit NDEF-Daten zu identifizieren, und Der Anwendungscode ist gleich 03h, um den NFC-Sektor zu identifizieren, auf den sich diese Anwendungsnotiz bezieht. Ein oder mehrere NFC-Sektoren KÖNNEN in einem MIFARE Classic 1k/4k-Tag vorhanden sein. Wenn mehr als ein NFC-Sektor vorhanden ist, MÜSSEN die NFC-Sektoren zusammenhängend sein. Im Falle von MIFARE Classic 4k oder MIFARE Plus...
Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
Last Updated: März 30, 2023MIFARE Plus® Support – SDK & Softwarebeispiele
Last Updated: März 30, 2023MIFARE Classic und MIFARE Plus IC Speicher NDEF Datenmapping-Methoden
Last Updated: März 30, 2023Gibt es ein Tool zum Kopieren/Klonen der MIFARE-Tags® mit μFR-Geräten?
Last Updated: März 30, 2023Es tut uns leid, aber die Funktion zum Klonen von Karten ist nicht verfügbar. Wir stellen aus rein ethischen Gründen keine Werkzeuge zum Klonen zur Verfügung. Alle unsere Geräte sind nur für die Weiterentwicklung des Systems bestimmt.
Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
Last Updated: März 30, 2023So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
Last Updated: März 30, 2023Die grafische Benutzeroberfläche des μFR-Kartenformatierers zeigt die gesamte MIFARE Classic 1K-Struktur mit einfachem Zugriff auf alle Sektoren und Blöcke (16 Sektoren von 4 Blöcken) an. Der erste Block (Block Null) enthält die werkseitige UID der Karte, die standardmäßig schreibgeschützt ist.
Können Digital Logic-Geräte Mifare Ultralight , Mifare Ultralight C, Mifare Ultralight ®®® EV1 Karten/Tags lesen/schreiben?
Last Updated: März 30, 2023Derzeit unterstützen die meisten Digital Logic-Geräte Mifare Ultralight-Karten®/-Tags. Mifare Ultralight® C wird im Kompatibilitätsmodus unterstützt (als Standard Ultralight®). Die Unterstützung für Mifare Ultralight® EV1 Karten/Tags befindet sich noch in der Entwicklung. Bitte überprüfen Sie die Tabelle der ausgewählten Hardwarefunktionen auf die Details zu allen unterstützten Karten / Tags.