2.4. Hardware
USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
Last Updated: März 30, 2023USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um den an den Raspberry Pi USB-Anschluss angeschlossenen μFR Nano Online-Lesegerät anzuschließen und auszuführen: 1) USB-ANGESCHLOSSENE μFR NANO ONLINE NFC READER INSTALLATION Alle Geräte der μFR-Serie benötigen die FTDI-Treiber für die USB-Kommunikation. Dies gilt auch für den μFR Nano Online NFC-Reader, wenn er als Standard-USB-Gerät verwendet wird.Wenn Sie keine FTDI-Treiber auf Ihrem installierten Raspberry Pi installiert haben, befolgen Sie bitte das Handbuch für die FTDI-Treiber, die auf den Linux-basierten Plattformen installiert sind. Dieser Artikel ist auch in unserer Knowledge Base verfügbar. Wichtiger Hinweis: Bevor Sie mit der μFR Nano Online-Implementierung fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie dem lokalen Benutzer die Zugriffsberechtigung USB PORT erteilen (das Skript ist in unserem GitLab-Projekt-Repository verfügbar). Sobald Sie die FTDI-Treiber mit Ihrem USB-verbundenen NFC-Lesegerät installiert haben, können Sie den Port öffnen und die Kommunikation mit dem Gerät über die ReaderOpen-Funktion der ufr-Bibliothek herstellen. Wichtiger Hinweis: Die empfohlene Bibliothek für den Raspberry Pi ist die 64-Bit-Datei aarch64. Es gibt jedoch einige bekannte Probleme mit aarch64 auf einem Raspberry Pi 4 mit 8 GB im Zusammenhang mit der USB-A 2.0- und 3.0-Ports-Funktionalität. Diese Ports funktionieren möglicherweise nicht mit dem generischen...
μFR Nano Online Reader Einstellungen
Last Updated: März 30, 2023Struktur der μFR Nano Online Reader-Protokolle
Last Updated: März 30, 2023Grundlagen der μFR Nano Online Reader Implementierung
Last Updated: März 30, 2023μFR Nano Online Reader-Funktionen – kurzer Überblick
Last Updated: März 30, 2023μFR Nano Online ist eine gute Wahl für ein eigenständiges Gerät. Der "Master-Modus" ermöglicht es Ihnen, alle NFC-Tag-Lesedaten an einen vordefinierten Server zu senden. Die HTTP POST-Anforderungsmethode wird für das Senden von Daten verwendet. Der Benutzer kann wählen, ob er nur Seriennummern von Karten / Tags senden oder den gesamten Tag-Inhalt senden möchte. Funktionen Grundlegende μFR Nano Online-Informationen μFR Nano Online ist ein NFC-Reader mit WiFi- und BLE-Konnektivität. Optional ist die Ethernet-Konnektivität auch über eine Adapterplatine möglich. μFR Nano Online verfügt über konfigurierbare GPIO (4 Pins) und UART für den Anschluss zusätzlicher NFC-Reader. Das Gerät verfügt außerdem über ein externes EEPROM und optional RTC (Real Time Clock). Link: https://www.d-logic.com/nfc-rfid-reader-sdk/wireless-nfc-reader-ufr-nano-online/ Gerätezusammensetzung und -kompatibilität Nano Online besteht aus zwei Hauptplatinen: 1. μFR Nano NFC Leser 2. ESP32 Zusatzplatine Da dieses Gerät μFR Nano integriert, genießt es SDK und verfügt über unsere anderen Geräte der μFR-Serie. Dazu gehören: – SDK in mehreren Programmiersprachen – Plattformübergreifende Bibliotheken – NFC-Tag-Emulation – Digital Signing-Unterstützung – Arbeiten mit MIFARE-Karten (Classic, Ultralight, Ultralight C, DESFire, DESFire Lite, Plus), NTAG2xx, NTAG DNA, JCOP (Java Cards)… – Ständige Aktualisierung der Firmware-, Bibliotheks- und Software-SDK-Unterstützung – Browsererweiterungen (Chrome, Firefox und Opera) – usw. ESP32 Add-on-Board bietet: – Zusätzliche Kommunikationsarten wie Wi-Fi...
μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
Last Updated: März 30, 2023μFR Nano Online Installationsanleitung
Last Updated: März 30, 2023μFR Nano Online Standardeinstellungen
Last Updated: März 30, 2023μFR Device RF Einstellungen – auf Standard zurücksetzen
Last Updated: März 30, 2023Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
Last Updated: März 30, 2023Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
Last Updated: Dezember 7, 2020Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
Last Updated: März 30, 2023μFR Nano Online REST Dienste
Last Updated: März 30, 2023μFR Nano Online Reader Tools
Last Updated: März 30, 2023So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
Last Updated: März 30, 2023So verwenden Sie das μFR-Gerät unter Windows ohne die Implementierung der FTDI-Treiber: Sie können die Verwendung von FTDI-Treibern (D2XX) vermeiden, indem Sie mit dem Lesegerät über