1.5. Software-SDK
So aktualisieren Sie die μFR-Firmware und testen den Leser
Last Updated: März 30, 2023Flush-Update der μFR-Firmware – Upgrade und Downgrade der μFR-Lese-/Schreiber-Firmware Wenn es sich bei Ihrem Gerät um ein nicht-drahtloses μFR-Lese-/Schreibgerät (Nano, Classic CS, Classic, Advance, XL) handelt, können alle seine Firmware mit dem Flash-Software-Tool aktualisieren, das unter https://code.d-logic.com/nfc-rfid-reader-sdk/ufr_plus-flasher-oneclick verfügbar ist. Wenn Sie die Flash-Software zum ersten Mal auf einem Windows-Computer ausführen, erhalten Sie möglicherweise eine Popup-Warnung, wie unten gezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Schaltfläche Trotzdem ausführen klicken und diese App aktivieren. Wenn Sie den obigen Schritt nicht ausgeführt haben und Probleme beim Starten des Softwaretools haben, können Sie es dennoch in der Windows-Sicherheit / Firewall und dem Netzwerkschutz aktivieren, wie unten gezeigt. Verwenden Sie außerdem den uFR Plus Flasher und wählen Sie die neueste Firmware-Version: Suchen Sie nun die gewünschte Firmware-Version. Geben Sie die Ordnungsnummer der Firmware ein (die letzte empfohlene) und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis die Software den Vorgang abgeschlossen hat. Nachdem Sie den Piepton des Lesegeräts gehört haben, ist das Blinken der Firmware abgeschlossen. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Vorgang nicht unterbrechen, bis er vollständig abgeschlossen ist. Wenn es aus irgendeinem Grund unterbrochen wurde (Leserkabel abgezogen, Strom ausgefallen, etc.), müssen Sie den Blinkvorgang wiederholen, bis er erfolgreich abgeschlossen ist. So...
NFC RFID Reader Writer Firmware Release Table der Serie uFR
Last Updated: März 30, 2023μFR FIRMWARE RELEASE CHANGELOG NFC RFID Reader Writer μFR Series Firmware Version Tabelle – Release Changelog
Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
Last Updated: März 30, 2023Das RF Booster-Upgrade ist für die meisten Hardware der Digital Logic-Produktlinie optional.Sein Zweck ist es, das HF-Feld des Lesegeräts mit Strom zu versorgen...
uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
Last Updated: März 30, 2023uFR Reader Writer unter macOS Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen macOS hat eine etwas andere Struktur als Linux, so dass die Kommunikation mit dem Reader nicht mit einem einfachen Skript für Linux-Benutzer aktiviert werden kann. Die Aktivierung der Kommunikation zwischen der Software und dem über USB angeschlossenen Lesegerät variiert je nach macOS-Version. Die Betriebssystemversionen von Mavericks (Version 10.9) und höher verfügen bereits über den AppleUSBFTDI-Treiber. Die Schnittstelle ist auf den FTDI-Kext abgestimmt, der wiederum einen seriellen BSD-Port für die Verwendung auf der Anwendungsschicht erstellt. Die Anwendung öffnet die serielle Schnittstelle, um mit der Hardware zu kommunizieren. Auf der anderen Seite implementieren die über USB angeschlossenen μFR-Geräte Benutzerclienttreiber, um direkt aus dem Benutzerbereich mit dem Gerät zu kommunizieren (FTDI D2XX-Treiber). Daher kann die Kommunikation mit der Software durch das Vorhandensein des AppleUSBFTDI kext beeinträchtigt werden. Softwareanwendungen können möglicherweise keine Verbindung mit der Hardware herstellen, da IOKit den AppleUSBFTDI-Treiber bereits mit dem Gerät abgeglichen hat. Die Lösung in diesem Fall besteht darin, die AppleUSBFTDI-Treiber vor der Installation des FTDI D2XX zu entladen. Die Installationsanleitung finden Sie unter https://www.d-logic.com/knowledge_base/ftdi-drivers-installation-on-64-bit-macos/. Bei einigen macOS-Versionen besteht die Möglichkeit, dass VCP durch die Installation von D2xxHelper blockiert wird, die mit einer Anwendung gebündelt ist. VCP und eine...
SDK suchen und herunterladen
Last Updated: März 30, 2023SDK & ausführbare Software-Tools – KOSTENLOSER DOWNLOAD DL533R-Beispiele-c Sdk Hier finden Sie offene Software für NFC-Leser mit PR533 IC. Suchbegriffe: DL533R, PR533, PC SC, PC/SC, PCSC, SDK. UFR-Lazarus-Multi-Reader Sdk Beispiel für die Verwendung mehrerer uFR-Lesegeräte auf demselben Computer. Suchbegriffe: multi, multi-reader, Lazarus, DL533N Sdk Beispielskript für grundlegende Tests des DL533N D-Logic NFC-Lesegeräts basierend auf dem PN533-Chip von NXP. Enthält ein Beispiel für die Verwendung von GPIO-Pins zur Steuerung von LEDs und Summern, die für dieses Gerät spezifisch sind. ufr-mf-examples-delphi Sdk Das Softwarebeispiel wurde für Delphi geschrieben. Zeigt die grundlegende Verwendung der Reader-API der uRF-Serie. Drei grundlegende Anwendungssoftwarebeispiele werden nach Schwierigkeitsgrad gebildet: Simplest, Simple und Advanced. ufr-flasher-oneclick Ausführbaren Ein-Klick-Programmierer für digitale Logikleser der uFR-Serie. Für Geräte mit Seriennummer: UF:00XXXX, UN:00XXXX und UC:00XXXX Suchbegriffe: Firmware, Upgrade, Update ufr-mf-examples-php Sdk Dies ist eine Sammlung von PHP-Quellcodebeispielen. Es ist eine serverseitige für ufr-Beispiele für Mifare® Classic Familienkarten. Suchbegriffe: PHP, Mifare classic, simple, simple, advanced, ufr-uart-async-config Sdk Linux-basiertes Konfigurationstool für UID Asynchronous Mode der uFR-Geräte. Getestet auf Ubuntu 16.04 und Raspbian Jessie. Llinux-uart-keyboard-emulation Sdk Dieses Projekt ist ein Linux-Quellcodebeispiel für das Lesen der NFC-Karten-UID über uFR, das asynchrone Senden an die UART und die Tastatursimulation, sodass UID-Daten in jedes Formular (Texteditoren, Tabellenkalkulationen usw.) eingegeben werden...
Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
Last Updated: März 30, 2023Für Python-Softwarebeispiele empfehlen wir Ihnen, eine beliebige Python 3.x.x-Version zu verwenden. Wenn Sie nicht die richtige Python-Version installiert haben, verwenden Sie die folgende Befehlszeile, um eine neue Version zu installieren: Brew installieren Python Führen Sie nun einfach unser Quellcode-Softwarebeispiel mit dem folgenden Befehl aus: python3 file_name.py Bitte beachten Sie, dass unsere Python SDK-Struktur nur eine ausführbare .py Datei (Hauptdatei) hat und dass man alle anderen Dateien als Module importiert. Beispielsweise verwendet die NDEF Python SDK-Konsole ndef_example.py als Hauptdatei, sodass die Software mit dem folgenden Befehl ausgeführt wird: Python3-ndef_example.py Um sicherzustellen, welche Datei die ausführbare Hauptdatei ist, können Sie einfach den Quellcode der *.py-Dateien überprüfen und nach der Datei suchen, die eine ReaderOpen / ReaderOpenEx-Funktion aufruft. HINWEIS: Dieser Test wurde mit Python 3.7.2 so durchgeführt und enthielt das folgende SDK: https://code.d-logic.com/nfc-rfid-reader-sdk/ufr-ndef-examples-python-console https://code.d-logic.com/nfc-rfid-reader-sdk/ufr-mf-examples-c
Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
Last Updated: März 30, 2023μFR NFC Browsererweiterung
Last Updated: März 30, 2023iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
Last Updated: März 30, 2023Für iOS bieten wir die Hardwarebibliothek der μFR-Serie für iOS, die APIs und andere Dokumentationen im Zusammenhang mit Hardware sowie den erforderlichen technischen Support für Ihre Projektentwicklung. Was die Entwicklungstools und ausführbaren Softwarelösungen betrifft, so ist das aktuelle iOS-kompatible SDK in unserem GitLab-Repository und den beiden Apps im App Store verfügbar.Das SDK ist mit allen Geräten der μFR-Serie kompatibel, während eine von zwei verfügbaren iOS-Apps exklusiv für den μFR Nano Online-Leser entwickelt wurde.
Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
Last Updated: März 30, 2023Wenn Sie zum ersten Mal ein Gerät der μFR-Serie anschließen, müssen Sie die FTDI-Treiber installieren, bevor Sie die ausführbare Software oder das SDK ausführen. Für Windows 10 empfehlen wir, die ausführbare FTDI-Datei herunterzuladen, die Treiber zu entpacken und auszuführen. Wenn Sie Probleme bei der Installation der Treiber haben, lesen Sie bitte das Windows 10-Installationshandbuch. Nach der erfolgreichen Treiberinstallation können Sie einige unserer ausführbaren Software auswählen, die im μFR NFC Tools Repository verfügbar ist. Alles, was Sie brauchen, ist, das gewünschte Projekt herunterzuladen und zu entpacken, zum Windows-Ordner zu navigieren und die Datei auszuführen (wir empfehlen Ihnen, die Kartenlese- und Schreibsoftware für Windows-Betriebssysteme zu testen, die im μFR MF Examples-Projekt verfügbar ist. Wenn Sie dabei sind, eine benutzerdefinierte Lösung zu entwickeln, können Sie einige unserer SDK-Tools auswählen, die im NFC RFID Reader SDK verfügbar sind. Alle diese Projekte enthalten die notwendige Bibliothek und kompilierte ausführbare Software. Wenn die Bibliothek jedoch in einigen der SDK-Projekte fehlt, können Sie sie aus dem μFR Lib-Projekt herunterladen und die DLL-Datei in den Ordner der ausführbaren Softwaredatei kopieren.
Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
Last Updated: März 30, 2023Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
Last Updated: März 30, 2023Die (derzeit neueste) Firmware-Version 5.0.52 kann zu einem SDK-Funktionsfehler oder zum Einfrieren der Konsole führen (Problem in der ufr-examples-c-nt4h-Software erkannt). Wenn Sie ein solches Problem haben, besteht die Lösung darin, eine andere Firmware-Version auf Ihrem Gerät zu installieren. Wenn in unserer Firmware-Update-Liste eine neue Firmware-Version verfügbar ist, empfehlen wir das Firmware-Downgrade. Das Upgrade oder Downgrade der Firmware auf die Version 5.0.51 löst dieses Problem. Um die neue Firmware zu installieren, können Sie die μFR Nano Online-Webeinstellungen (Geräte-IP) verwenden, nach verfügbaren Firmware-Versionen suchen und die neueste verfügbare Firmware-Version oder die 5.0.51-Version aus der Liste auswählen. Alternativ können Sie zu diesem Zweck auch Desktop-Software https://code.d-logic.com/nfc-rfid-reader-sdk/ufr_online-flasher-oneclick verwenden.