Technical Support Technical Support Technical Support Technical Support
  • Allgemeines Kontaktformular
  • Bestellungen & Reservierungen
  • Bestellungen & Reservierungen
  • Blog
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung e-fiskalizacija
  • Digital Logic Galerie
  • Digital Logic Ltd – Fotogalerie
    • Technische Messe in Belgrad 2010
    • Technische Messe in Belgrad 2012
  • DL Signer Card 30M48CR – Digitales Signaturwerkzeug
  • DL533N NFC RFID Reader – Testskript für PN533-basiertes Lesegerät
  • eFiskalizacija
  • ElectrOnTheRun
  • Entwicklungstools für NFC-RFID-Leser und -Schreiber – Hardware- und Software-SDK
  • Galerie für digitale Logik
  • Garantieanspruch
  • Geschäftsbedingungen
  • GIDS na Androidu sa NFC pametnim karticama
  • Hardware-Vergleichstabelle – NFC RFID Reader Writer nach digitaler Logik vergleichen
  • Home Page (de translation)
  • Java-Karten (CPU-Karten)
  • Karte
  • Kostenlose und professionelle technische Support-Pläne
  • Lizenz für die Aktivierung des Protokoll- und Zugriffssteuerungsmodus – μFR Nano Online Premium Firmware
  • Medien über uns
  • NFC Digital Signing Software für Android
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Nederlands
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • NFC Unique ID Emulation App
  • NFC-RFID-Geräte Vergleichstabelle
  • NXP MIFARE(R) SAM AV2 (P5DF081X0/T1AD2060S) – Secure Access Modul
  • RGB-LED-Anzeigemodul & SDK-Tool
    • LED-Ring 24 – 24 x 5050
    • RGB-LED-Anzeigemodul 8 x 6
  • Rückgabe- und Rückerstattungsbedingungen
  • Sales & Customer Support Kontakt
  • SDK herunterladen
  • Softlist
  • Softliste – TL
  • Softliste – TL
  • StartseiteNFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • Technische Dokumentation herunterladen
  • Termin für Live-Sitzungen
  • Ticket für den technischen Support
  • Tut mir Leid
  • Über uns – Digital Logic Ltd
    • Digital Logic Ltd – Firmengeschichte
    • Digital Logic Ltd – Unternehmensstruktur
    • Unsere Mission
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Referenzen zur digitalen Logik
    • Digital Logic Ltd Unternehmensdokumente
    • Digital Logic Ltd – Mediengalerie
  • uFR e-passport reader – MRTD Lese-App Datenschutzerklärung
  • uFR GIDS Demo Datenschutzerklärung
  • uFR-Kartenformatierer
  • uFR2File Lite – NFC RFID Tastatur Emulation Freie Software
  • UNICEF-Finanzierungsmöglichkeit für Blockchain
  • Verkaufsautomaten mit digitalen Logikgeräten
  • Versandbedingungen
  • Wiederverkäufer-Formular
  • NFC RFID Reader Writer Tools & FREE SDK (Software Development Kit) – PRODUKTE
    • Allgemeiner Hardware- und Software-Support
    • DL533N-Serie – libNFC NFC RFID Reader Writer
    • DL533R USB-Leser – PC/SC RFID Smart Card Reader – USB-Stick
    • Hardware für NFC-RFID-Lesegeräte der Serie μFR
    • IMEI via NFC Datenschutzerklärung
    • NFC RFID SDK-Quellcode-Softwaretools
      •  
      • APDU-Befehlssoftware
      • Beispiel für das Senden/Empfangen von APDU-Befehlen
      • Desfire Quellcode-Software – NFC RFID Reader Writer Free SDK
      • Digitale Signatur – Elektronische Signaturwerkzeuge
      • Digitales Signieren von PDF-Dateien mit NFC Reader
      • Entwicklungstool für SAM-Karte (Secure Application Module)
      • ePassport Lesesoftware – Maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD)
      • Mifare-Software-SDK
      • NFC NDEF NTAG-SOFTWARE®
      • NFC Reader Browser Extension – Browser-Add-on für μFR NFC Reader
      • NFC RFID Multi-reader SDK
      • NT4H NTAG® 424 DNA-Tag-Lese-/Schreibsoftware
      • RFID NFC Digitale Signatur-Software SDK
      • uFR NFC RFD Reader Writer Shell Befehlszeileninterpreter
      • uFR Readers Tool – Reader/Writer-Setup-Software der μFR-Serie
      • Verschiedenes Digital Logic-Software
      • μFR Antikollisionswerkzeug – C-Konsole
      • μFR Go Language NFC RFID Software
      • μFR Multi-Reader C# SDK – μFR Leser/Schreiber C Sharp Software SDK
      • μFR Multi-Reader Lazarus SDK
      • μFR Online Finder – Software zur Erkennung von drahtlosen NFC-Lesegeräten
      • μFR Online Flasher – Firmware-Flashing-Software-Tool für μFR Nano Online
      • μFR Online Konfigurator
      • Beispiel für das Lesen von NFC-Kreditkarten
      • NFC-APDU-Befehle senden / empfangen auf Android mit NFC-Lesegeräten
      • Softwarebeispiel für die DESFire C-Konsole
      • Windows 10 IoT Core C++ und C# SDK
      • APDU-Befehl Senden/Empfangen C++ SDK
      • Arduino-Beispiel mit μFR NFC-Reader und LCD-Display
      • LUNAS
      • NFC RFID PHP Java Applet & JavaScript
      • NFC NDEF Lese-/Schreibsoftware mit SDK
      • NFC-Datenaustauschsoftware mit SDK
      • NTAG & MIFARE Ultralight Software
      • NFC RFID Android Software
      • NFC RFID Python Software mit SDK
      • Kostenlose NFC-Software – μFR-Kartenformatierer
      • Kostenloses NFC-Tool – uFR2FileSystem
      • Kostenloses MIFARE-SDK – Am einfachsten
      • Kostenloses MIFARE SDK – Einfach
      • Kostenloses MIFARE-SDK – Erweitert
      • NFC RFID Fast Read Software
      • DESFire Software SDK Demo
      • Relais-Trigger-Software
      • RTC- und EEPROM-Software
      • Zeiterfassungs-SDK für TWR und XRCa
    • NFC-RFID-Lesegerät der Serie DL533R PC/SC – PN533R NXP
    • NFC-Video-Tutorials
    • Produkte – NFC RFID Development Tools
      • Base HD – Access Control NFC RFID Reader Writer mit Türöffnungsrelais
      • DL-Unterzeichnerkarten
        • DL-Speicherkarte 30M48CR
      • DL533N XL OEM – libNFC NFC RFID Reader Writer
      • DL533R USB-Lesegerät
      • DL533R XL OEM
      • LibNFC NFC Leser – DL533N USB Dongle
      • LibNFC NFC RFID Reader Writer – DL533N CS
      • NFC RFID Reader Writer – μFR Classic CS
      • NFC RFID Reader Writer – μFR Classic mit kostenlosem SDK + Quellcode Softwarebeispiele
      • NFC RFID Reader Writer – μFR Nano
      • NFC-Lesegerät – μFR Advance
      • PC/SC RFID Smartcard-Lesegerät – DL533R CS
      • Power Bridge für Android – PBA
      • Total Wireless Reader – TWR Pro NFC RFID Reader
      • Zubehör für NFC-Lesegeräte
      • μFR XL OEM – Long Range NFC RFID Reader Writer
    • USB zu RS485 Schnittstellenkonverter
    • Wireless NFC RFID Reader Writer – μFR Nano Online – Netzwerkleser
    • ZUBEHÖR FÜR NFC-RFID-LESER
    • NFC RFID Projekte
    • Erfolgsgeschichten zu NFC-RFID-Lösungen
  • kontaktieren Sie uns
  • Feier zum 50-jährigen Jubiläum -Digital Logic Ltd Fotogalerie
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
Technical Support Technical Support
  • Allgemeines Kontaktformular
  • Bestellungen & Reservierungen
  • Bestellungen & Reservierungen
  • Blog
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung e-fiskalizacija
  • Digital Logic Galerie
  • Digital Logic Ltd – Fotogalerie
    • Technische Messe in Belgrad 2010
    • Technische Messe in Belgrad 2012
  • DL Signer Card 30M48CR – Digitales Signaturwerkzeug
  • DL533N NFC RFID Reader – Testskript für PN533-basiertes Lesegerät
  • eFiskalizacija
  • ElectrOnTheRun
  • Entwicklungstools für NFC-RFID-Leser und -Schreiber – Hardware- und Software-SDK
  • Galerie für digitale Logik
  • Garantieanspruch
  • Geschäftsbedingungen
  • GIDS na Androidu sa NFC pametnim karticama
  • Hardware-Vergleichstabelle – NFC RFID Reader Writer nach digitaler Logik vergleichen
  • Home Page (de translation)
  • Java-Karten (CPU-Karten)
  • Karte
  • Kostenlose und professionelle technische Support-Pläne
  • Lizenz für die Aktivierung des Protokoll- und Zugriffssteuerungsmodus – μFR Nano Online Premium Firmware
  • Medien über uns
  • NFC Digital Signing Software für Android
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Nederlands
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • NFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • NFC Unique ID Emulation App
  • NFC-RFID-Geräte Vergleichstabelle
  • NXP MIFARE(R) SAM AV2 (P5DF081X0/T1AD2060S) – Secure Access Modul
  • RGB-LED-Anzeigemodul & SDK-Tool
    • LED-Ring 24 – 24 x 5050
    • RGB-LED-Anzeigemodul 8 x 6
  • Rückgabe- und Rückerstattungsbedingungen
  • Sales & Customer Support Kontakt
  • SDK herunterladen
  • Softlist
  • Softliste – TL
  • Softliste – TL
  • StartseiteNFC RFID Reader Writer Entwicklungstools – Hardware & Software SDK – Startseite
  • Technische Dokumentation herunterladen
  • Termin für Live-Sitzungen
  • Ticket für den technischen Support
  • Tut mir Leid
  • Über uns – Digital Logic Ltd
    • Digital Logic Ltd – Firmengeschichte
    • Digital Logic Ltd – Unternehmensstruktur
    • Unsere Mission
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Referenzen zur digitalen Logik
    • Digital Logic Ltd Unternehmensdokumente
    • Digital Logic Ltd – Mediengalerie
  • uFR e-passport reader – MRTD Lese-App Datenschutzerklärung
  • uFR GIDS Demo Datenschutzerklärung
  • uFR-Kartenformatierer
  • uFR2File Lite – NFC RFID Tastatur Emulation Freie Software
  • UNICEF-Finanzierungsmöglichkeit für Blockchain
  • Verkaufsautomaten mit digitalen Logikgeräten
  • Versandbedingungen
  • Wiederverkäufer-Formular
  • NFC RFID Reader Writer Tools & FREE SDK (Software Development Kit) – PRODUKTE
    • Allgemeiner Hardware- und Software-Support
    • DL533N-Serie – libNFC NFC RFID Reader Writer
    • DL533R USB-Leser – PC/SC RFID Smart Card Reader – USB-Stick
    • Hardware für NFC-RFID-Lesegeräte der Serie μFR
    • IMEI via NFC Datenschutzerklärung
    • NFC RFID SDK-Quellcode-Softwaretools
      •  
      • APDU-Befehlssoftware
      • Beispiel für das Senden/Empfangen von APDU-Befehlen
      • Desfire Quellcode-Software – NFC RFID Reader Writer Free SDK
      • Digitale Signatur – Elektronische Signaturwerkzeuge
      • Digitales Signieren von PDF-Dateien mit NFC Reader
      • Entwicklungstool für SAM-Karte (Secure Application Module)
      • ePassport Lesesoftware – Maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD)
      • Mifare-Software-SDK
      • NFC NDEF NTAG-SOFTWARE®
      • NFC Reader Browser Extension – Browser-Add-on für μFR NFC Reader
      • NFC RFID Multi-reader SDK
      • NT4H NTAG® 424 DNA-Tag-Lese-/Schreibsoftware
      • RFID NFC Digitale Signatur-Software SDK
      • uFR NFC RFD Reader Writer Shell Befehlszeileninterpreter
      • uFR Readers Tool – Reader/Writer-Setup-Software der μFR-Serie
      • Verschiedenes Digital Logic-Software
      • μFR Antikollisionswerkzeug – C-Konsole
      • μFR Go Language NFC RFID Software
      • μFR Multi-Reader C# SDK – μFR Leser/Schreiber C Sharp Software SDK
      • μFR Multi-Reader Lazarus SDK
      • μFR Online Finder – Software zur Erkennung von drahtlosen NFC-Lesegeräten
      • μFR Online Flasher – Firmware-Flashing-Software-Tool für μFR Nano Online
      • μFR Online Konfigurator
      • Beispiel für das Lesen von NFC-Kreditkarten
      • NFC-APDU-Befehle senden / empfangen auf Android mit NFC-Lesegeräten
      • Softwarebeispiel für die DESFire C-Konsole
      • Windows 10 IoT Core C++ und C# SDK
      • APDU-Befehl Senden/Empfangen C++ SDK
      • Arduino-Beispiel mit μFR NFC-Reader und LCD-Display
      • LUNAS
      • NFC RFID PHP Java Applet & JavaScript
      • NFC NDEF Lese-/Schreibsoftware mit SDK
      • NFC-Datenaustauschsoftware mit SDK
      • NTAG & MIFARE Ultralight Software
      • NFC RFID Android Software
      • NFC RFID Python Software mit SDK
      • Kostenlose NFC-Software – μFR-Kartenformatierer
      • Kostenloses NFC-Tool – uFR2FileSystem
      • Kostenloses MIFARE-SDK – Am einfachsten
      • Kostenloses MIFARE SDK – Einfach
      • Kostenloses MIFARE-SDK – Erweitert
      • NFC RFID Fast Read Software
      • DESFire Software SDK Demo
      • Relais-Trigger-Software
      • RTC- und EEPROM-Software
      • Zeiterfassungs-SDK für TWR und XRCa
    • NFC-RFID-Lesegerät der Serie DL533R PC/SC – PN533R NXP
    • NFC-Video-Tutorials
    • Produkte – NFC RFID Development Tools
      • Base HD – Access Control NFC RFID Reader Writer mit Türöffnungsrelais
      • DL-Unterzeichnerkarten
        • DL-Speicherkarte 30M48CR
      • DL533N XL OEM – libNFC NFC RFID Reader Writer
      • DL533R USB-Lesegerät
      • DL533R XL OEM
      • LibNFC NFC Leser – DL533N USB Dongle
      • LibNFC NFC RFID Reader Writer – DL533N CS
      • NFC RFID Reader Writer – μFR Classic CS
      • NFC RFID Reader Writer – μFR Classic mit kostenlosem SDK + Quellcode Softwarebeispiele
      • NFC RFID Reader Writer – μFR Nano
      • NFC-Lesegerät – μFR Advance
      • PC/SC RFID Smartcard-Lesegerät – DL533R CS
      • Power Bridge für Android – PBA
      • Total Wireless Reader – TWR Pro NFC RFID Reader
      • Zubehör für NFC-Lesegeräte
      • μFR XL OEM – Long Range NFC RFID Reader Writer
    • USB zu RS485 Schnittstellenkonverter
    • Wireless NFC RFID Reader Writer – μFR Nano Online – Netzwerkleser
    • ZUBEHÖR FÜR NFC-RFID-LESER
    • NFC RFID Projekte
    • Erfolgsgeschichten zu NFC-RFID-Lösungen
  • kontaktieren Sie uns
  • Feier zum 50-jährigen Jubiläum -Digital Logic Ltd Fotogalerie
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz

DL533R

Technical Support
betterdocs-category-icon

Alle anzeigen

99
  • Sind Digital Logic-Geräte mit Windows 8 kompatibel?
  • Ist es möglich, ein Vidik-Tag® mit einem Digital Logic-Tool zu duplizieren?
  • Kontaktlose Kreditkartendaten beim Lesen des RFID-Lesegeräts Digital Logic NFC
  • Können Digital Logic-Geräte Mifare Ultralight , Mifare Ultralight C, Mifare Ultralight ®®® EV1 Karten/Tags lesen/schreiben?
  • Können Digital Logic-Geräte in andere RFID-Türzugangskontrollsysteme integriert werden und zuvor programmierte Karten verwenden?
  • Ist die Bibliothek für die ARM-Architektur (für Linux auf dem Raspberry Pi) verfügbar?
  • Unterstützt ein Digital Logic-Gerät 125Hz-Tags?
  • Unterstützen die Digital Logic-Lesegeräte P2P (Peer To Peer)?
  • Können μFR-Geräte in OpenWRT-Projekten eingesetzt werden?
  • Ist das Rebranding von NFC-RFID-Lesegeräten möglich?
  • Gibt es ein Tool zum Kopieren/Klonen der MIFARE-Tags® mit μFR-Geräten?
  • FTDI-Gerät wird unter Linux-Betriebssystem nicht erkannt
  • Wenn das FTDI-Gerät von MacOS nicht erkannt wird, wie kann das Problem gelöst werden?
  • So integrieren Sie Digital Logic-Hardware in andere Geräte und Systeme wie SPS und Embedded-Boards
  • Was ist die Hardware-AES128-Verschlüsselung?
  • SDK suchen und herunterladen
  • Windows-Softwarebeispiel kann das μFR-Gerät nicht anschließen. Fehlende Bibliothek
  • Was ist der Zweck von RTC- und EEPROM-Upgrades für μFR-Geräte?
  • Firmware-Update und -Upgrade
  • Angeschlossenes Lesegerät über große Entfernungen – Base HD
  • Funktionieren die Lesegeräte der μFR-Serie mit kontaktlosen Mastercard- und Visa-Karten?
  • Welche Software soll verwendet werden, um die Kreditkarten-PAN und alle öffentlichen Daten zu erhalten?
  • Welche Firmware soll auf einem Gerät mit SAM-Steckplatz verwendet werden?
  • Problem mit dem Kartenleseabstand
  • Wie vermeidet man die Implementierung von Virtual COM-Port und FTDI-Treibern unter Windows-Betriebssystemen?
  • Gibt es ein SDK für C # .NET Core 3.1?
  • Gibt es ein einfaches Beispiel für eine Konsolenanwendung für kontinuierliches Lesen?
  • Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
  • Gibt es ein Gerät der μFR-Serie, das direkt über die USB-Schnittstelle und die javax.smartcard angesprochen wird?
  • Windows PS/CS-Treiber für Geräte der μFR-Serie
  • μFR Nano TTL Anschluss
  • Einstellen der HF-Analogregister an PN512 (DL533R)
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • MIFARE Plus® Support – SDK & Softwarebeispiele
  • Verwenden Sie die NDEF-Methoden mit dem NT4H auf μFR Nano Reader (z.B. erase_all_ndef_records) – NDEF_UNSUPPORTED_CARD_TYPE Statusmeldung
  • Ist die Entwicklung von NDEF-Befehlen (z.B. Reset/Clear-Befehle) zur Unterstützung von NT4H geplant?
  • Kann die NT4H-Originalität validiert werden, ohne eine zufällige ID (nt4h_rid_read_ecc_signature_pk ECC-Signatur) zu konfigurieren?
  • μFR NFC Reader Bibliothek für Android-Geräte
  • Bietet Digital Logic eine eigenständige Open-Source-Software oder Software-Tools für die Arbeit mit Hardware von Drittanbietern?
  • μFR Nano Online-LEDs Statuslegende
  • Wie binde ich den NFC-Leser per Browser in das webbasierte Managementsystem ein?
  • Ist es programmgesteuert möglich, den Summer auf μFR Nano Online auszuschalten (über Online-Befehl) und die Pieptöne über USER_INTERFACE_SIGNAL zu senden?
  • Ist der SUN Mirroring NT4H-Tag für uFR-Geräte verfügbar?
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • Wie kann das Wi-Fi-Netzwerk geändert werden, wenn das μFR Nano Online-Gerät bereits verbunden ist?
  • So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
  • Gibt es ein NFC-RFID-Tool, das RFID-Karten auf einem Computer und deren Daten auf einem Server registrieren kann?
  • μFR Nano Online Installationsanleitung
  • μFR Nano Online Reader Einstellungen
  • μFR Nano Online Standardeinstellungen
  • μFR Nano Online REST Dienste
  • Grundlagen der μFR Nano Online Reader Implementierung
  • Struktur der μFR Nano Online Reader-Protokolle
  • μFR Nano Online Reader Tools
  • μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
  • μFR NFC Browsererweiterung
  • Unterstützung für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) der uFCoder-Bibliothek
  • μFR Nano (TTL) Pinbelegung
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit uFReader RS232
  • Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
  • LibNFC-Installation unter Windows
  • Die ReaderHWReset-Funktion gibt einen 0x0F-Fehlercode zurück (UFR PARAMETERS ERROR) – Problem mit der Android-Bibliothek
  • Ist eine der Digital Logic-Software mit NXP PN544 kompatibel?
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • μFR Device RF Einstellungen – auf Standard zurücksetzen
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • Ist DL533N XL mit einem Arduino-Setup kompatibel?
  • Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
  • DL533N Lesegerät-Testwerkzeug
  • FTDI-Treiberinstallation unter 64-Bit-macOS
  • Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
  • Fehler beim Öffnen des Lesegeräts unter macOS – Code (0x54)
  • Gibt es unter den Entwicklungstools von Digital Logic ein RFID-Lesegerät mit großer Reichweite?
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • μFR Nano Online Reader-Funktionen – kurzer Überblick
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • Wie greife ich auf das μFR Nano Online-Konfigurationsfeld zu, nachdem ich den 2,4-GHz-BLE-HID-Modus eingestellt habe?
  • μFR Nano Online 2,4 GHz Pairing-Problem – Android
  • NFC RFID Reader Writer Firmware Release Table der Serie uFR
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit μFR Reader RS232
  • Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
  • MIFARE Classic und MIFARE Plus IC Speicher NDEF Datenmapping-Methoden
  • NDEF-Erkennung und -Zugriff – MIFARE Classic & MIFARE Plus-Tags
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
  • NFC RFID Reader Writer uFR Nano Online ESP32 Firmware Release
  • uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
  • Wie aktiviere ich den BLE HID-Modus und kopple den uFR Nano Online Reader mit einem Smartphone?
  • So verwenden Sie das EMV Credit Card Reading SDK mit dem μFR Nano Online
  • Advanced Reader Open – Adressierung des uFR Nano Online Netzwerklesers
  • PN533-basierter Reader DL533N – SDK- und Software-Support
  • Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
  • Wie aktiviere ich den μFR Nano Online Log and Access Control Mode?
  • So aktualisieren Sie die μFR Nano Online-Firmware
  • So aktualisieren Sie die μFR-Firmware und testen den Leser
  • So stellen Sie die verlorene Kommunikation μFR Nano Online wieder her
  • Ein beschädigter μFR Nano Online-Firmware-Diagnose und -Wiederherstellung – Web-Backend
  • Blinkende Firmware des Base HD Access Control-Lesegeräts
  • Eine beschädigte μFR Nano Online-Firmware-Wiederherstellung – Desktop-App
betterdocs-category-icon

1.1 Dokumentation (API, Protokolle, Handbücher)

16
  • μFR Nano TTL Anschluss
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • MIFARE Plus® Support – SDK & Softwarebeispiele
  • Unterstützung für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) der uFCoder-Bibliothek
  • μFR Nano (TTL) Pinbelegung
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit uFReader RS232
  • Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
  • FTDI-Treiberinstallation unter 64-Bit-macOS
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit μFR Reader RS232
  • MIFARE Classic und MIFARE Plus IC Speicher NDEF Datenmapping-Methoden
  • NDEF-Erkennung und -Zugriff – MIFARE Classic & MIFARE Plus-Tags
  • So aktualisieren Sie die μFR-Firmware und testen den Leser
betterdocs-category-icon

1.2. Fahrer

7
  • Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
  • FTDI-Treiberinstallation unter 64-Bit-macOS
  • uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
betterdocs-category-icon

1.3. Firmware

8
  • SDK suchen und herunterladen
  • Firmware-Update und -Upgrade
  • Welche Firmware soll auf einem Gerät mit SAM-Steckplatz verwendet werden?
  • μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • NFC RFID Reader Writer Firmware Release Table der Serie uFR
  • So aktualisieren Sie die μFR-Firmware und testen den Leser
  • Blinkende Firmware des Base HD Access Control-Lesegeräts
betterdocs-category-icon

1.4. Hardware

10
  • μFR Nano TTL Anschluss
  • Verwenden Sie die NDEF-Methoden mit dem NT4H auf μFR Nano Reader (z.B. erase_all_ndef_records) – NDEF_UNSUPPORTED_CARD_TYPE Statusmeldung
  • μFR Nano (TTL) Pinbelegung
  • Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
  • μFR Device RF Einstellungen – auf Standard zurücksetzen
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • Gibt es unter den Entwicklungstools von Digital Logic ein RFID-Lesegerät mit großer Reichweite?
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit μFR Reader RS232
  • Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
betterdocs-category-icon

1.5. Software-SDK

12
  • SDK suchen und herunterladen
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • μFR NFC Browsererweiterung
  • Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
  • Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • NFC RFID Reader Writer Firmware Release Table der Serie uFR
  • Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
  • uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
  • Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
  • So aktualisieren Sie die μFR-Firmware und testen den Leser
betterdocs-category-icon

1.6. Probleme, Fehler, Probleme

40
  • Ist es möglich, ein Vidik-Tag® mit einem Digital Logic-Tool zu duplizieren?
  • Können Digital Logic-Geräte Mifare Ultralight , Mifare Ultralight C, Mifare Ultralight ®®® EV1 Karten/Tags lesen/schreiben?
  • Ist die Bibliothek für die ARM-Architektur (für Linux auf dem Raspberry Pi) verfügbar?
  • Unterstützt ein Digital Logic-Gerät 125Hz-Tags?
  • Unterstützen die Digital Logic-Lesegeräte P2P (Peer To Peer)?
  • Können μFR-Geräte in OpenWRT-Projekten eingesetzt werden?
  • Ist das Rebranding von NFC-RFID-Lesegeräten möglich?
  • So integrieren Sie Digital Logic-Hardware in andere Geräte und Systeme wie SPS und Embedded-Boards
  • Was ist der Zweck von RTC- und EEPROM-Upgrades für μFR-Geräte?
  • Welche Software soll verwendet werden, um die Kreditkarten-PAN und alle öffentlichen Daten zu erhalten?
  • Welche Firmware soll auf einem Gerät mit SAM-Steckplatz verwendet werden?
  • Problem mit dem Kartenleseabstand
  • Wie vermeidet man die Implementierung von Virtual COM-Port und FTDI-Treibern unter Windows-Betriebssystemen?
  • Gibt es ein SDK für C # .NET Core 3.1?
  • Gibt es ein einfaches Beispiel für eine Konsolenanwendung für kontinuierliches Lesen?
  • Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
  • Gibt es ein Gerät der μFR-Serie, das direkt über die USB-Schnittstelle und die javax.smartcard angesprochen wird?
  • Windows PS/CS-Treiber für Geräte der μFR-Serie
  • μFR Nano TTL Anschluss
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • Verwenden Sie die NDEF-Methoden mit dem NT4H auf μFR Nano Reader (z.B. erase_all_ndef_records) – NDEF_UNSUPPORTED_CARD_TYPE Statusmeldung
  • Ist die Entwicklung von NDEF-Befehlen (z.B. Reset/Clear-Befehle) zur Unterstützung von NT4H geplant?
  • μFR NFC Reader Bibliothek für Android-Geräte
  • Wie binde ich den NFC-Leser per Browser in das webbasierte Managementsystem ein?
  • Ist der SUN Mirroring NT4H-Tag für uFR-Geräte verfügbar?
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit uFReader RS232
  • Die ReaderHWReset-Funktion gibt einen 0x0F-Fehlercode zurück (UFR PARAMETERS ERROR) – Problem mit der Android-Bibliothek
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • μFR Device RF Einstellungen – auf Standard zurücksetzen
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
  • Fehler beim Öffnen des Lesegeräts unter macOS – Code (0x54)
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
  • uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
  • Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
  • So aktualisieren Sie die μFR-Firmware und testen den Leser
betterdocs-category-icon

2.1 Dokumentation (API, Protokolle, Handbücher)

26
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • μFR Nano Online-LEDs Statuslegende
  • μFR Nano Online Installationsanleitung
  • μFR Nano Online Reader Einstellungen
  • μFR Nano Online Standardeinstellungen
  • Grundlagen der μFR Nano Online Reader Implementierung
  • Struktur der μFR Nano Online Reader-Protokolle
  • μFR Nano Online Reader Tools
  • μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
  • Unterstützung für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) der uFCoder-Bibliothek
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit uFReader RS232
  • Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
  • BLE-Modus – Pairing & Anschließen des uFR Nano Online Readers
  • FTDI-Treiberinstallation unter 64-Bit-macOS
  • μFR Nano Online Reader-Funktionen – kurzer Überblick
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • MIFARE Classic und MIFARE Plus IC Speicher NDEF Datenmapping-Methoden
  • NDEF-Erkennung und -Zugriff – MIFARE Classic & MIFARE Plus-Tags
  • Wie aktiviere ich den BLE HID-Modus und kopple den uFR Nano Online Reader mit einem Smartphone?
  • Wie aktiviere ich den μFR Nano Online Log and Access Control Mode?
  • So aktualisieren Sie die μFR Nano Online-Firmware
  • Ein beschädigter μFR Nano Online-Firmware-Diagnose und -Wiederherstellung – Web-Backend
  • Eine beschädigte μFR Nano Online-Firmware-Wiederherstellung – Desktop-App
betterdocs-category-icon

2.2. Fahrer

9
  • Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
  • FTDI-Treiberinstallation unter 64-Bit-macOS
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
  • uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
  • Wie aktiviere ich den μFR Nano Online Log and Access Control Mode?
betterdocs-category-icon

2.3. Firmware

12
  • SDK suchen und herunterladen
  • Firmware-Update und -Upgrade
  • Welche Firmware soll auf einem Gerät mit SAM-Steckplatz verwendet werden?
  • μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • NFC RFID Reader Writer Firmware Release Table der Serie uFR
  • NFC RFID Reader Writer uFR Nano Online ESP32 Firmware Release
  • Wie aktiviere ich den μFR Nano Online Log and Access Control Mode?
  • So aktualisieren Sie die μFR Nano Online-Firmware
  • So stellen Sie die verlorene Kommunikation μFR Nano Online wieder her
  • Ein beschädigter μFR Nano Online-Firmware-Diagnose und -Wiederherstellung – Web-Backend
  • Eine beschädigte μFR Nano Online-Firmware-Wiederherstellung – Desktop-App
betterdocs-category-icon

2.4. Hardware

16
  • Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • μFR Nano Online Installationsanleitung
  • μFR Nano Online Reader Einstellungen
  • μFR Nano Online Standardeinstellungen
  • μFR Nano Online REST Dienste
  • Grundlagen der μFR Nano Online Reader Implementierung
  • Struktur der μFR Nano Online Reader-Protokolle
  • μFR Nano Online Reader Tools
  • μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
  • Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
  • μFR Device RF Einstellungen – auf Standard zurücksetzen
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • μFR Nano Online Reader-Funktionen – kurzer Überblick
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

2.5. Software-SDK

18
  • SDK suchen und herunterladen
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • μFR NFC Browsererweiterung
  • Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
  • BLE-Modus – Pairing & Anschließen des uFR Nano Online Readers
  • Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • μFR Nano Online Reader-Funktionen – kurzer Überblick
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • Wie greife ich auf das μFR Nano Online-Konfigurationsfeld zu, nachdem ich den 2,4-GHz-BLE-HID-Modus eingestellt habe?
  • NFC RFID Reader Writer Firmware Release Table der Serie uFR
  • Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
  • NFC RFID Reader Writer uFR Nano Online ESP32 Firmware Release
  • uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
  • Wie aktiviere ich den BLE HID-Modus und kopple den uFR Nano Online Reader mit einem Smartphone?
  • So verwenden Sie das EMV Credit Card Reading SDK mit dem μFR Nano Online
  • Wie aktiviere ich den μFR Nano Online Log and Access Control Mode?
betterdocs-category-icon

2.6. Probleme, Fehler, Probleme

30
  • μFR Nano Online-LEDs Statuslegende
  • Ist es programmgesteuert möglich, den Summer auf μFR Nano Online auszuschalten (über Online-Befehl) und die Pieptöne über USER_INTERFACE_SIGNAL zu senden?
  • Wie kann das Wi-Fi-Netzwerk geändert werden, wenn das μFR Nano Online-Gerät bereits verbunden ist?
  • Gibt es ein NFC-RFID-Tool, das RFID-Karten auf einem Computer und deren Daten auf einem Server registrieren kann?
  • μFR Nano Online Installationsanleitung
  • μFR Nano Online Reader Einstellungen
  • μFR Nano Online Standardeinstellungen
  • μFR Nano Online REST Dienste
  • Grundlagen der μFR Nano Online Reader Implementierung
  • Struktur der μFR Nano Online Reader-Protokolle
  • μFR Nano Online Reader Tools
  • μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit uFReader RS232
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • μFR Device RF Einstellungen – auf Standard zurücksetzen
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • BLE-Modus – Pairing & Anschließen des uFR Nano Online Readers
  • Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
  • Fehler beim Öffnen des Lesegeräts unter macOS – Code (0x54)
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • Wie greife ich auf das μFR Nano Online-Konfigurationsfeld zu, nachdem ich den 2,4-GHz-BLE-HID-Modus eingestellt habe?
  • μFR Nano Online 2,4 GHz Pairing-Problem – Android
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
  • uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
  • So verwenden Sie das EMV Credit Card Reading SDK mit dem μFR Nano Online
  • So aktualisieren Sie die μFR Nano Online-Firmware
  • So stellen Sie die verlorene Kommunikation μFR Nano Online wieder her
  • Ein beschädigter μFR Nano Online-Firmware-Diagnose und -Wiederherstellung – Web-Backend
  • Eine beschädigte μFR Nano Online-Firmware-Wiederherstellung – Desktop-App
betterdocs-category-icon

3.1 Dokumentation (API, Protokolle, Handbücher)

1
  • LibNFC-Installation unter Windows
betterdocs-category-icon

3.2. Fahrer

2
  • LibNFC-Installation unter Windows
  • FTDI-Treiberinstallation unter 64-Bit-macOS
betterdocs-category-icon

3.4. Hardware

4
  • Einstellen der HF-Analogregister an PN512 (DL533R)
  • Ist DL533N XL mit einem Arduino-Setup kompatibel?
  • Gibt es unter den Entwicklungstools von Digital Logic ein RFID-Lesegerät mit großer Reichweite?
  • Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
betterdocs-category-icon

3.5. Software-SDK

3
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • DL533N Lesegerät-Testwerkzeug
  • Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
betterdocs-category-icon

3.6. Probleme, Fehler, Probleme

6
  • Unterstützen die Digital Logic-Lesegeräte P2P (Peer To Peer)?
  • Einstellen der HF-Analogregister an PN512 (DL533R)
  • LibNFC-Installation unter Windows
  • Ist eine der Digital Logic-Software mit NXP PN544 kompatibel?
  • Ist DL533N XL mit einem Arduino-Setup kompatibel?
  • Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
betterdocs-category-icon

5. SDK & Software-Tools

1
  • DL533N Lesegerät-Testwerkzeug
betterdocs-category-icon

5.1 Firmware

4
  • Firmware-Update und -Upgrade
  • Welche Firmware soll auf einem Gerät mit SAM-Steckplatz verwendet werden?
  • Verwenden Sie die NDEF-Methoden mit dem NT4H auf μFR Nano Reader (z.B. erase_all_ndef_records) – NDEF_UNSUPPORTED_CARD_TYPE Statusmeldung
  • Ist die Entwicklung von NDEF-Befehlen (z.B. Reset/Clear-Befehle) zur Unterstützung von NT4H geplant?
betterdocs-category-icon

5.2 Bibliotheken

7
  • Ist die Bibliothek für die ARM-Architektur (für Linux auf dem Raspberry Pi) verfügbar?
  • Können μFR-Geräte in OpenWRT-Projekten eingesetzt werden?
  • Windows-Softwarebeispiel kann das μFR-Gerät nicht anschließen. Fehlende Bibliothek
  • μFR NFC Reader Bibliothek für Android-Geräte
  • Unterstützung für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) der uFCoder-Bibliothek
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

5.3 Kommunikationsprotokoll

5
  • So integrieren Sie Digital Logic-Hardware in andere Geräte und Systeme wie SPS und Embedded-Boards
  • Wie vermeidet man die Implementierung von Virtual COM-Port und FTDI-Treibern unter Windows-Betriebssystemen?
  • Gibt es ein Gerät der μFR-Serie, das direkt über die USB-Schnittstelle und die javax.smartcard angesprochen wird?
  • Windows PS/CS-Treiber für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
betterdocs-category-icon

5.4 Softwarebeispiele & Tools

20
  • Kontaktlose Kreditkartendaten beim Lesen des RFID-Lesegeräts Digital Logic NFC
  • Was ist die Hardware-AES128-Verschlüsselung?
  • SDK suchen und herunterladen
  • Problem mit dem Kartenleseabstand
  • Gibt es ein SDK für C # .NET Core 3.1?
  • Gibt es ein Gerät der μFR-Serie, das direkt über die USB-Schnittstelle und die javax.smartcard angesprochen wird?
  • Windows PS/CS-Treiber für Geräte der μFR-Serie
  • MIFARE Plus® Support – SDK & Softwarebeispiele
  • Kann die NT4H-Originalität validiert werden, ohne eine zufällige ID (nt4h_rid_read_ecc_signature_pk ECC-Signatur) zu konfigurieren?
  • Bietet Digital Logic eine eigenständige Open-Source-Software oder Software-Tools für die Arbeit mit Hardware von Drittanbietern?
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • Wie kann das Wi-Fi-Netzwerk geändert werden, wenn das μFR Nano Online-Gerät bereits verbunden ist?
  • So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
  • Unterstützung für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) der uFCoder-Bibliothek
  • DL533N Lesegerät-Testwerkzeug
  • Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
  • Fehler beim Öffnen des Lesegeräts unter macOS – Code (0x54)
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

5.4.1 μFR-Kartenformatierer

2
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
betterdocs-category-icon

5.4.2 μFR NFC-Browsererweiterung

1
  • μFR NFC Browsererweiterung
betterdocs-category-icon

5.4.3 MRTD-SDK

2
  • Unterstützung für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) der uFCoder-Bibliothek
  • Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
betterdocs-category-icon

5.4.3 NT4H C-Konsole

2
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
betterdocs-category-icon

5.7 Software-Probleme

16
  • Was ist die Hardware-AES128-Verschlüsselung?
  • Windows-Softwarebeispiel kann das μFR-Gerät nicht anschließen. Fehlende Bibliothek
  • Problem mit dem Kartenleseabstand
  • Wie vermeidet man die Implementierung von Virtual COM-Port und FTDI-Treibern unter Windows-Betriebssystemen?
  • Verwenden Sie die NDEF-Methoden mit dem NT4H auf μFR Nano Reader (z.B. erase_all_ndef_records) – NDEF_UNSUPPORTED_CARD_TYPE Statusmeldung
  • Kann die NT4H-Originalität validiert werden, ohne eine zufällige ID (nt4h_rid_read_ecc_signature_pk ECC-Signatur) zu konfigurieren?
  • Bietet Digital Logic eine eigenständige Open-Source-Software oder Software-Tools für die Arbeit mit Hardware von Drittanbietern?
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
  • μFR Nano Online Reader Einstellungen
  • μFR Nano Online REST Dienste
  • Grundlagen der μFR Nano Online Reader Implementierung
  • Struktur der μFR Nano Online Reader-Protokolle
  • μFR Nano Online Reader Tools
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
  • MIFARE Classic und MIFARE Plus IC Speicher NDEF Datenmapping-Methoden
betterdocs-category-icon

5.5.1 C # .NET

1
  • Gibt es ein einfaches Beispiel für eine Konsolenanwendung für kontinuierliches Lesen?
betterdocs-category-icon

5.5.2. Python

2
  • Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

5.5.3 C-Konsole

3
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

5.5.5. Java

1
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

5.6 Betriebssystem & Plattform

1
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit μFR Reader RS232
betterdocs-category-icon

5.6.1 Plattformen

5
  • Können μFR-Geräte in OpenWRT-Projekten eingesetzt werden?
  • FTDI-Gerät wird unter Linux-Betriebssystem nicht erkannt
  • Wenn das FTDI-Gerät von MacOS nicht erkannt wird, wie kann das Problem gelöst werden?
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
betterdocs-category-icon

6.2.3 Fenster

10
  • Sind Digital Logic-Geräte mit Windows 8 kompatibel?
  • Windows-Softwarebeispiel kann das μFR-Gerät nicht anschließen. Fehlende Bibliothek
  • Wie vermeidet man die Implementierung von Virtual COM-Port und FTDI-Treibern unter Windows-Betriebssystemen?
  • Gibt es ein SDK für C # .NET Core 3.1?
  • Gibt es ein einfaches Beispiel für eine Konsolenanwendung für kontinuierliches Lesen?
  • Windows PS/CS-Treiber für Geräte der μFR-Serie
  • Einstellen der HF-Analogregister an PN512 (DL533R)
  • So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • Blinkende Firmware des Base HD Access Control-Lesegeräts
betterdocs-category-icon

6.2 Betriebssysteme & Plattformen

8
  • Sind Digital Logic-Geräte mit Windows 8 kompatibel?
  • FTDI-Gerät wird unter Linux-Betriebssystem nicht erkannt
  • Wenn das FTDI-Gerät von MacOS nicht erkannt wird, wie kann das Problem gelöst werden?
  • Windows-Softwarebeispiel kann das μFR-Gerät nicht anschließen. Fehlende Bibliothek
  • Wie vermeidet man die Implementierung von Virtual COM-Port und FTDI-Treibern unter Windows-Betriebssystemen?
  • μFR NFC Reader Bibliothek für Android-Geräte
  • Gibt es ein NFC-RFID-Tool, das RFID-Karten auf einem Computer und deren Daten auf einem Server registrieren kann?
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
betterdocs-category-icon

6.2.1. Linux

8
  • Ist die Bibliothek für die ARM-Architektur (für Linux auf dem Raspberry Pi) verfügbar?
  • Können μFR-Geräte in OpenWRT-Projekten eingesetzt werden?
  • FTDI-Gerät wird unter Linux-Betriebssystem nicht erkannt
  • Gibt es ein SDK für C # .NET Core 3.1?
  • Gibt es ein einfaches Beispiel für eine Konsolenanwendung für kontinuierliches Lesen?
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

6.2.2. MacOS

4
  • Wenn das FTDI-Gerät von MacOS nicht erkannt wird, wie kann das Problem gelöst werden?
  • FTDI-Treiberinstallation unter 64-Bit-macOS
  • Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
  • Fehler beim Öffnen des Lesegeräts unter macOS – Code (0x54)
betterdocs-category-icon

6.2.4 ARM

2
  • Ist die Bibliothek für die ARM-Architektur (für Linux auf dem Raspberry Pi) verfügbar?
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

6.2.5 Raspberry Pi

5
  • Ist die Bibliothek für die ARM-Architektur (für Linux auf dem Raspberry Pi) verfügbar?
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit uFReader RS232
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit μFR Reader RS232
  • USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
betterdocs-category-icon

6.2.6 Android

2
  • μFR NFC Reader Bibliothek für Android-Geräte
  • Die ReaderHWReset-Funktion gibt einen 0x0F-Fehlercode zurück (UFR PARAMETERS ERROR) – Problem mit der Android-Bibliothek
betterdocs-category-icon

6.2.7 Arduino

1
  • Ist DL533N XL mit einem Arduino-Setup kompatibel?
betterdocs-category-icon

6.3 Hardware-Probleme

25
  • Ist es möglich, ein Vidik-Tag® mit einem Digital Logic-Tool zu duplizieren?
  • FTDI-Gerät wird unter Linux-Betriebssystem nicht erkannt
  • Problem mit dem Kartenleseabstand
  • Wie vermeidet man die Implementierung von Virtual COM-Port und FTDI-Treibern unter Windows-Betriebssystemen?
  • Einstellen der HF-Analogregister an PN512 (DL533R)
  • Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
  • Verwenden Sie die NDEF-Methoden mit dem NT4H auf μFR Nano Reader (z.B. erase_all_ndef_records) – NDEF_UNSUPPORTED_CARD_TYPE Statusmeldung
  • μFR Nano Online-LEDs Statuslegende
  • Ist der SUN Mirroring NT4H-Tag für uFR-Geräte verfügbar?
  • Wie kann das Wi-Fi-Netzwerk geändert werden, wenn das μFR Nano Online-Gerät bereits verbunden ist?
  • μFR Nano Online Installationsanleitung
  • μFR Nano Online Standardeinstellungen
  • μFR Nano Online REST Dienste
  • Grundlagen der μFR Nano Online Reader Implementierung
  • Struktur der μFR Nano Online Reader-Protokolle
  • μFR Nano Online Reader Tools
  • μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
  • Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
  • Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
  • Ist eine der Digital Logic-Software mit NXP PN544 kompatibel?
  • Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
  • μFR Device RF Einstellungen – auf Standard zurücksetzen
  • So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
  • μFR Nano Online 2,4 GHz Pairing-Problem – Android
  • Eine beschädigte μFR Nano Online-Firmware-Wiederherstellung – Desktop-App
betterdocs-category-icon

6.1.1 MEIN

8
  • Können Digital Logic-Geräte Mifare Ultralight , Mifare Ultralight C, Mifare Ultralight ®®® EV1 Karten/Tags lesen/schreiben?
  • Gibt es ein Tool zum Kopieren/Klonen der MIFARE-Tags® mit μFR-Geräten?
  • Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
  • MIFARE Plus® Support – SDK & Softwarebeispiele
  • Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
  • So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
  • MIFARE Classic und MIFARE Plus IC Speicher NDEF Datenmapping-Methoden
  • NDEF-Erkennung und -Zugriff – MIFARE Classic & MIFARE Plus-Tags
betterdocs-category-icon

6.1.2 DESFIRE

2
  • Was ist die Hardware-AES128-Verschlüsselung?
  • Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
betterdocs-category-icon

6.1.3 NT4H

6
  • Verwenden Sie die NDEF-Methoden mit dem NT4H auf μFR Nano Reader (z.B. erase_all_ndef_records) – NDEF_UNSUPPORTED_CARD_TYPE Statusmeldung
  • Ist die Entwicklung von NDEF-Befehlen (z.B. Reset/Clear-Befehle) zur Unterstützung von NT4H geplant?
  • Kann die NT4H-Originalität validiert werden, ohne eine zufällige ID (nt4h_rid_read_ecc_signature_pk ECC-Signatur) zu konfigurieren?
  • Ist der SUN Mirroring NT4H-Tag für uFR-Geräte verfügbar?
  • Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
  • Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
betterdocs-category-icon

6.1.4 Kontaktlose Kreditkarten

5
  • Kontaktlose Kreditkartendaten beim Lesen des RFID-Lesegeräts Digital Logic NFC
  • Funktionieren die Lesegeräte der μFR-Serie mit kontaktlosen Mastercard- und Visa-Karten?
  • Welche Software soll verwendet werden, um die Kreditkarten-PAN und alle öffentlichen Daten zu erhalten?
  • Gibt es ein SDK für C # .NET Core 3.1?
  • Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
betterdocs-category-icon

6.1.5 Java-Karten

1
  • Gibt es ein Gerät der μFR-Serie, das direkt über die USB-Schnittstelle und die javax.smartcard angesprochen wird?
betterdocs-category-icon

6.1.6 SAM-Karten

2
  • Welche Firmware soll auf einem Gerät mit SAM-Steckplatz verwendet werden?
  • Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
betterdocs-category-icon

6.3 Hardware-Probleme

1
  • Eine beschädigte μFR Nano Online-Firmware-Wiederherstellung – Desktop-App
betterdocs-category-icon

6.2.8 iOS

1
  • iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
betterdocs-category-icon

Häufig gestellte Fragen

2
  • Blinkende Firmware des Base HD Access Control-Lesegeräts
  • Eine beschädigte μFR Nano Online-Firmware-Wiederherstellung – Desktop-App
View Categories
  • Home
  • Docs

DL533R

  • LibNFC-Installation unter Windows
Copyright © 2010-2025 Digital Logic Ltd . All rights reserved