-
Sind Digital Logic-Geräte mit Windows 8 kompatibel?
-
Ist es möglich, ein Vidik-Tag® mit einem Digital Logic-Tool zu duplizieren?
-
Kontaktlose Kreditkartendaten beim Lesen des RFID-Lesegeräts Digital Logic NFC
-
Können Digital Logic-Geräte Mifare Ultralight , Mifare Ultralight C, Mifare Ultralight ®®® EV1 Karten/Tags lesen/schreiben?
-
Können Digital Logic-Geräte in andere RFID-Türzugangskontrollsysteme integriert werden und zuvor programmierte Karten verwenden?
-
Ist die Bibliothek für die ARM-Architektur (für Linux auf dem Raspberry Pi) verfügbar?
-
Unterstützt ein Digital Logic-Gerät 125Hz-Tags?
-
Unterstützen die Digital Logic-Lesegeräte P2P (Peer To Peer)?
-
Können μFR-Geräte in OpenWRT-Projekten eingesetzt werden?
-
Ist das Rebranding von NFC-RFID-Lesegeräten möglich?
-
Gibt es ein Tool zum Kopieren/Klonen der MIFARE-Tags® mit μFR-Geräten?
-
FTDI-Gerät wird unter Linux-Betriebssystem nicht erkannt
-
Wenn das FTDI-Gerät von MacOS nicht erkannt wird, wie kann das Problem gelöst werden?
-
So integrieren Sie Digital Logic-Hardware in andere Geräte und Systeme wie SPS und Embedded-Boards
-
Was ist die Hardware-AES128-Verschlüsselung?
-
SDK suchen und herunterladen
-
Windows-Softwarebeispiel kann das μFR-Gerät nicht anschließen. Fehlende Bibliothek
-
Was ist der Zweck von RTC- und EEPROM-Upgrades für μFR-Geräte?
-
Firmware-Update und -Upgrade
-
Angeschlossenes Lesegerät über große Entfernungen – Base HD
-
Funktionieren die Lesegeräte der μFR-Serie mit kontaktlosen Mastercard- und Visa-Karten?
-
Welche Software soll verwendet werden, um die Kreditkarten-PAN und alle öffentlichen Daten zu erhalten?
-
Welche Firmware soll auf einem Gerät mit SAM-Steckplatz verwendet werden?
-
Problem mit dem Kartenleseabstand
-
Wie vermeidet man die Implementierung von Virtual COM-Port und FTDI-Treibern unter Windows-Betriebssystemen?
-
Gibt es ein SDK für C # .NET Core 3.1?
-
Gibt es ein einfaches Beispiel für eine Konsolenanwendung für kontinuierliches Lesen?
-
Welche Geräte gehören zur μFR-Serie?
-
Gibt es ein Gerät der μFR-Serie, das direkt über die USB-Schnittstelle und die javax.smartcard angesprochen wird?
-
Windows PS/CS-Treiber für Geräte der μFR-Serie
-
μFR Nano TTL Anschluss
-
Einstellen der HF-Analogregister an PN512 (DL533R)
-
Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit RS232-Geräten der μFR-Serie
-
MIFARE Plus® Support – SDK & Softwarebeispiele
-
Verwenden Sie die NDEF-Methoden mit dem NT4H auf μFR Nano Reader (z.B. erase_all_ndef_records) – NDEF_UNSUPPORTED_CARD_TYPE Statusmeldung
-
Ist die Entwicklung von NDEF-Befehlen (z.B. Reset/Clear-Befehle) zur Unterstützung von NT4H geplant?
-
Kann die NT4H-Originalität validiert werden, ohne eine zufällige ID (nt4h_rid_read_ecc_signature_pk ECC-Signatur) zu konfigurieren?
-
μFR NFC Reader Bibliothek für Android-Geräte
-
Bietet Digital Logic eine eigenständige Open-Source-Software oder Software-Tools für die Arbeit mit Hardware von Drittanbietern?
-
μFR Nano Online-LEDs Statuslegende
-
Wie binde ich den NFC-Leser per Browser in das webbasierte Managementsystem ein?
-
Ist es programmgesteuert möglich, den Summer auf μFR Nano Online auszuschalten (über Online-Befehl) und die Pieptöne über USER_INTERFACE_SIGNAL zu senden?
-
Ist der SUN Mirroring NT4H-Tag für uFR-Geräte verfügbar?
-
Mifare-Struktur – Hilfe zur® Kartenprogrammierung
-
Wie kann das Wi-Fi-Netzwerk geändert werden, wenn das μFR Nano Online-Gerät bereits verbunden ist?
-
So konfigurieren Sie die μFR Card Formatter-Software so, dass die Zugriffsbits und Sicherheitsschlüssel für jeden Sektor einer MIFARE 1K-Karte konfiguriert werden
-
Gibt es ein NFC-RFID-Tool, das RFID-Karten auf einem Computer und deren Daten auf einem Server registrieren kann?
-
μFR Nano Online Installationsanleitung
-
μFR Nano Online Reader Einstellungen
-
μFR Nano Online Standardeinstellungen
-
μFR Nano Online REST Dienste
-
Grundlagen der μFR Nano Online Reader Implementierung
-
Struktur der μFR Nano Online Reader-Protokolle
-
μFR Nano Online Reader Tools
-
μFR Nano Online OEM Sperren/Entsperren
-
μFR NFC Browsererweiterung
-
Unterstützung für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) der uFCoder-Bibliothek
-
μFR Nano (TTL) Pinbelegung
-
Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit uFReader RS232
-
Serielles μFR-Kommunikationsprotokoll für Geräte der μFR-Serie
-
Übersicht über μFR Serial Communication Protocol-Befehle
-
LibNFC-Installation unter Windows
-
Die ReaderHWReset-Funktion gibt einen 0x0F-Fehlercode zurück (UFR PARAMETERS ERROR) – Problem mit der Android-Bibliothek
-
Ist eine der Digital Logic-Software mit NXP PN544 kompatibel?
-
Installation von Geräten der μFR-Serie auf Linux-Distributionen
-
μFR Device RF Einstellungen – auf Standard zurücksetzen
-
So kommunizieren Sie mit dem μFR-Gerät unter Windows ohne FTDI-Treiberimplementierung
-
Ist DL533N XL mit einem Arduino-Setup kompatibel?
-
Installieren Sie FTDI-Treiber und führen Sie die Software / SDK der μFR-Serie unter Windows 10 aus
-
DL533N Lesegerät-Testwerkzeug
-
FTDI-Treiberinstallation unter 64-Bit-macOS
-
Ausführen von Python SDK/Software unter macOS
-
Fehler beim Öffnen des Lesegeräts unter macOS – Code (0x54)
-
Gibt es unter den Entwicklungstools von Digital Logic ein RFID-Lesegerät mit großer Reichweite?
-
Karten-/Tag-Lesefehler in der NT4H C Console-Software mit Geräte-Firmware-Version 5.0.52
-
μFR Nano Online Reader-Funktionen – kurzer Überblick
-
iOS-Unterstützung für Hardware der μFR-Serie
-
Wie greife ich auf das μFR Nano Online-Konfigurationsfeld zu, nachdem ich den 2,4-GHz-BLE-HID-Modus eingestellt habe?
-
μFR Nano Online 2,4 GHz Pairing-Problem – Android
-
NFC RFID Reader Writer Firmware Release Table der Serie uFR
-
Konfigurieren Sie Raspbian für Raspberry Pi 3 für die Verwendung von Digital Logic Shield mit μFR Reader RS232
-
Konfigurieren einer SUN-Nachricht mit der SDM-Schreibfunktion – SDK-Projekt ufr-examples-c-nt4h
-
MIFARE Classic und MIFARE Plus IC Speicher NDEF Datenmapping-Methoden
-
NDEF-Erkennung und -Zugriff – MIFARE Classic & MIFARE Plus-Tags
-
USB-angeschlossener μFR Nano Online NFC RFID Reader Writer auf dem Raspberry Pi
-
NFC RFID Reader Writer uFR Nano Online ESP32 Firmware Release
-
uFR Reader Writer unter macOS – Tipps zu FTDI-Treibern und Kommunikationsberechtigungen
-
Wie aktiviere ich den BLE HID-Modus und kopple den uFR Nano Online Reader mit einem Smartphone?
-
So verwenden Sie das EMV Credit Card Reading SDK mit dem μFR Nano Online
-
Advanced Reader Open – Adressierung des uFR Nano Online Netzwerklesers
-
PN533-basierter Reader DL533N – SDK- und Software-Support
-
Wann wird ein RF Booster Upgrade empfohlen?
-
Wie aktiviere ich den μFR Nano Online Log and Access Control Mode?
-
So aktualisieren Sie die μFR Nano Online-Firmware
-
So aktualisieren Sie die μFR-Firmware und testen den Leser
-
So stellen Sie die verlorene Kommunikation μFR Nano Online wieder her
-
Ein beschädigter μFR Nano Online-Firmware-Diagnose und -Wiederherstellung – Web-Backend
-
Blinkende Firmware des Base HD Access Control-Lesegeräts
-
Eine beschädigte μFR Nano Online-Firmware-Wiederherstellung – Desktop-App